Fortbildung

Die Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) – auch als Zappelphilippsyndrom bekannt – ist keineswegs eine „Modekrankheit“, sondern eine ernst zu nehmende folgenschwere Störung, eine der häufigsten psychischen Störungen im Kindes- und Jugendalter.
In dem Seminar erfahren Sie mehr über die Symptomatik, die Diagnostik, die Behandlungsmöglichkeiten sowie Tipps und Tricks zum Umgang.

Zeit: 25. Juni und 2. Juli 2025 von 16:30 bis 18 Uhr

Zielgruppe: Erzieherinnen und Erzieher, Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen, Lehrkräfte sowie Eltern
Ort: Seminarraum der Kant-Akademie 1.24 in der Körnerstraße 49
Referentin: Dr. Latzko, Leiterin des KJPD (Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst) Spandau
Anmeldung: via Mail über heike.waldschuetz@kant-akademie.de & marion.kiwus@kant-akademie.de

Angebot in deutscher Sprache in Kooperation mit der Regionalen Fortbildung

***

Further Training

Attention deficit hyperactivity disorder (ADHD) – also known as fidget spinner syndrome – is by no means a “fashionable disease”, but a serious disorder with serious consequences, one of the most common mental disorders in childhood and adolescence.
In the seminar, you will learn more about the symptoms, diagnosis, treatment options and tips and tricks for dealing with it.

Time: June 25 and July 2, 2025 from 4:30 to 6 p.m.

Target group: Educators, social pedagogues, teachers and parents
Location: Seminar room of the Kant Academy 1.24 at Körnerstraße 49
Speaker: Dr. Latzko, Head of the KJPD (Child and Adolescent Psychiatric Service) Spandau
Registration: via mail heike.waldschuetz@kant-akademie.de & marion.kiwus@kant-akademie.de

Offer in German in cooperation with the Regional Training Center