Fortbildung & Workshop

Künstliche Intelligenz (KI) als einer der wichtigsten Trends in der Digitalisierung hält in immer mehr Branchen Einzug, auch in Schule. Wie kann Schule die Herausforderung annehmen, KI bereits in der Planung und Durchführung von Unterricht einzusetzen?
Einführungsvortrag mit anschließendem Workshop mit der Zielsetzung, das nötige Vertrauen zu vermitteln, um KI zu beleuchten und effektiv in den Unterricht zu integrieren.

Zeit: 29. April 2025 von 15:30 bis 17:30 Uhr  

Referent: Philipp Herzberg (Lehrer an der KOS), englische Übersetzung möglich
Zielgruppe: Lehrkräfte
Angebot in deutscher Sprache in Kooperation mit der Regionalen Fortbildung
Ort: Seminarraum der Kant-Akademie 1.24 in der Körnerstraße 49
Anmeldung: via Mail über heike.waldschuetz@kant-akademie.de & marion.kiwus@kant-akademie.de

***

Training & Workshops

Artificial intelligence (AI) is one of the most important trends in digitalization and is finding its way into more and more sectors, including schools. How can schools take up the challenge of using AI in the planning and implementation of lessons?
Introductory lecture followed by a workshop with the aim of conveying the necessary confidence to shed light on AI and integrate it effectively into teaching.

Time: April 29, 2025 from 3:30 to 5:30 pm  

Speaker: Philipp Herzberg (teacher at KOS), English translation possible
Target group: Teachers
Offer in German in cooperation with the Regional Training Center
Location: Seminar room of the Kant Academy 1.24 at Körnerstraße 49
Registration: via mail heike.waldschuetz@kant-akademie.de & marion.kiwus@kant-akademie.de