Workshop: Mündliche Klassenarbeiten im Deutschunterricht der Grundschule
In dieser Veranstaltung werden Tipps gegeben, wie eine mündliche Klassenarbeit vorbereitet wird. Wir stellen Material zur Verfügung sowie Beispiele zu einigen mündlichen Klassenarbeiten, die bereits durchgeführt wurden. Wenn zum Beispiel eine Ganzschrift erarbeitet wird, bietet es sich an, die Teilbereiche Lesen / Sprechen und Gespräche führen zu verbinden.
Ziel ist es, dass ein Teil der Klassenarbeiten den mündlichen Sprachgebrauch umfasst.

Zeit: 07.10.2025 von 15:30 bis 17:00 Uhr
Zielgruppe: Lehrkräfte der Grundschulen
Ort: Seminarraum der Kant-Akademie 1.24 in der Körnerstraße 49
Referentinnen: Andrea Schott und Tanja Zarniko (Lehrerinnen an der ISB-Grundschule und KOS)
Angebot in deutscher Sprache in Kooperation mit der Regionalen Fortbildung

Anmeldung: via Mail über heike.waldschuetz@kant-akademie.de & marion.kiwus@kant-akademie.de

***

Workshop: Oral Exams in Primary School German Classes
This workshop provides tips on how to prepare for oral exams. We will provide materials and share examples of oral exams that have already been conducted. For example, when working on a class novel, it’s useful to integrate reading, speaking, and discussion skills.
The goal is to ensure that oral communication is a meaningful part of student assessments.

Date: October 7th, 2025, 3:30 pm – 5:00 pm
Target group: Primary school teachers
Location: Seminar room 1.24, Kant-Akademie, Körnerstraße 49
Trainers: Andrea Schott and Tanja Zarniko (teachers at ISB Primary School and KOS)
Offered in German in cooperation with the ‘Regionale Fortbildung’

Registration: via mail heike.waldschuetz@kant-akademie.de & marion.kiwus@kant-akademie.de