Gemeinsam mit den Akademiebeauftragten der einzelnen Schulstandorte hat die Akademie spannende Angebote zusammengestellt, die auf den Wünschen und Anregungen von Beschäftigten im Hause KANT aufbauen und sich im Laufe der Zeit immer wieder erweitern und verändern werden.
Für den weiteren Ausbau wie für den Erfolg der Akademie ist es wichtig, dass Sie uns Ihre Wünsche und Anregungen mitteilen und sich an der Gestaltung und dem Angebot beteiligen.
Schwerpunktthema für die Monate Oktober 2023 bis Januar 2024
Inklusive Schule
09.10.2023 | 18:00 bis 19:30 Uhr | ADHS in der Schule |
12.10.2023 | 15:00 bis 18:00 Uhr | Mobbing |
28.11.2023 | Studientag KOS | Schulinterne Fortbildung: Unterrichtsstörungen reduzieren – Wie mache ich aus einem Elefanten eine Mücke? |
06.12.2023 | 15:00 bis 17:00 Uhr | Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten |
30.01.2024 | 15:00 bis 17:00 Uhr | Rechenschwierigkeiten |
Begabungsförderung |
Laufende Angebote
16.10.2023 | 15:00 bis 17:00 Uhr | Prüfungen |
06./13./20.11.2023 | 16:00 bis 17:30 Uhr | Selbstverteidigung im Alltag |
08.11.2023 | 18:00 bis 20:00 Uhr | Von Eltern für Eltern – Emotionen von Schulkindern verstehen und angemessen reagieren! |
14.11.2023 | 15:00 bis 16:30 Uhr | Kommunikation ist alles! – Elterngespräche erfolgreich führen |
21.11.2023 | 15:00 bis 17:00 Uhr | Wetterfeste Notengebung |
29.11.2023 | 14:00 bis 18:00 Uhr | Die gesunde und authentische Stimme |
29.11.2023 | 16:00 bis 16:30 Uhr | Stimmtraining |
Erste Hilfe im Sekretariat | ||
Coaching und Mediation |
Qualifizierungsangebote für quer-und seiteneinsteigende Lehrkräfte durch ZAS
Immer mehr Quer- und Seiteneinsteigende unterrichten in Berliner Schulen, so auch in den Privaten Kant-Schulen.
Mit dieser von ZAS entwickelten und durchgeführten Qualifizierungsreihe werden die Kolleginnen und Kollegen in ihrer Unterrichtsarbeit unterstützt und sie entsprechend der staatlichen Vorgaben qualifiziert. Dabei ist eine individuelle Begleitung der Quer- und Seiteneinsteigenden wichtig. Neben Grundlagen, die zum täglichen „Handwerkszeug“ einer Lehrkraft gehören, werden auch die Wünsche der Beschäftigten und der Bedarf, der sich aus den Unterrichtsbeobachtungen durch den Mentor oder die Mentorin ergibt, berücksichtigt.
Die Seminare finden sowohl in deutscher als englischer Sprache statt.
Veranstaltungsort ist der Seminarraum 1.24 im Gebäude der Körnerstraße 49.
Die Anmeldung erfolgt direkt bei ZAS (Anmeldeformular).
Kurzübersicht der Module (PDF) Detaillierte Modulbeschreibung (PDF)
Link zur Homepage von ZAS
www.zas-quer.de
Finden Sie die passende Veranstaltung und buchen Sie diese unter „Anmeldung“. Sie erhalten eine Bestätigung Ihrer Anmeldung und nach Durchführung der Veranstaltung bei Bedarf auch eine Teilnahme-/Fortbildungsbescheinigung.
Links zu Fortbildungsangeboten anderer Anbieter
Auf dieser Seite finden Sie Hinweise auf Angebote anderer Anbieter, die Sie buchen können.
Ergänzungen oder weitere Vorschläge nehme ich gern entgegen.
- LISUM – Das Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg ist eine gemeinsame Fortbildungseinrichtung der Länder Berlin und Brandenburg.
https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/qualifizierung/fortbildung-fuer-lehrkraefte - Angebote der Regionalen Fortbildung – Verbund 3(Charlottenburg-Wilmersdorf, Steglitz-Zehlendorf, Spandau)
https://fortbildung-verbund3.schule.de/
Die Angebote sind kostenlos. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. - Medienbildung/Informatik
www.zeitfuerdieschule.de - Medienkompetenzzentrum Steglitz-Zehlendorf
www.meko-steglitz-zehlendorf.de - Kostenfreie Datenschutz-Workshops für Grundschulen „Nettes Netz? – Internet, Smartphone und Co. richtig nutzen“
Deutsche Gesellschaft e. V. bildungsangebote@deutsche-gesellschaft-ev.de
Workshops für Schülerinnen und Schüler sind kostenfrei. Referentinnen und Referenten kommen in die Schule. - Fortbildungen der Evangelischen Schulstiftung
https://fortbildung.schulstiftung-ekbo.de
Die Fortbildungsangebote sind auch für Externe kostenpflichtig buchbar. - ZAS – Zentrale Agentur für Schulentwicklung – gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)
https://www.zas-fortbildung.de
https://zas-quer.de/
Die Fortbildungsangebote sind kostenpflichtig. - Der Interessenverband Berliner Schulleitungen e.V. (IBS)
Die Vertretung für Schulleitung in Berlin
https://ibs-verband.de
Die Fortbildungsangebote sind kostenpflichtig.
Die Liste der oben genannten Anbieter erhebt nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.